Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Schamanischen Heilritualen fremder Völker. Ich reiste oft nach Indien, später nach Südamerika und Nordamerika. In mir tauchte die Frage auf, gab es in der Kultur Europas auch Schamanen? Auf der Suche nach den Schamanen Europas stosse ich auf die Kelten. Es war eine Art Erinnerungsprozess an das Vermächtnis unserer Vorfahren.
Später begegnete ich Carlo Zumstein, damals Vertreter der Foundation for Shamanic Studies in der Schweiz. Michael Harner, ein amerikanischer Antropologe, hat dieses Institut in Amerika gegründet und mit seiner Arbeit der Tradition des Schamanischen Reisens zu neuem Leben verholfen und diese Technik in die moderne westliche Kultur integriert. Das Schamanische Reisen ist das zentrale Element aller schamanischen Kulturen. Während des Schamanischen Reisens begibt sich der Schamane in einen veränderten Bewusstseinszustand, um ausserhalb von Raum und Zeit in jene Welt zu reisen, die Carlos Castaneda als nicht alltägliche, Naguale Welt bezeichnete.
Der Schamanismus ist die älteste bekannte spirituelle Praxis der Menschheitsgeschichte. Diese Technik hilft uns, die Schleier zwischen der sichtbaren und nicht sichtbaren Welt zu durchschreiten und Informationen zu erlangen, die uns auf unserem Weg zur Ganzheit unterstützen. Als Schamanin, Medizinfrau erfülle ich eine Vielzahl von Facetten der Heilkunst als Heilerin, Natuheilkundige, Priesterin, Psychotherapeutin, Lehrerin, Mystikerin und Geschichtenerzählerin.